Leerstehende Häuser sind in ländlichen Regionen kein ungewohntes Bild. Das gilt besonders im Osten Deutschlands. Initiativen wie „Luxus der Leere“ oder „LeerGut-Agenten“ halten dagegen – mit frischen Ideen und kreativen Ansätzen.
#GemeinschaftBürgernahe Politik, dörfliches Vereinsleben oder nachbarschaftliche Gemeinschaft – das soziale Miteinander ist einer der wichtigen Vorzüge des Lebens auf dem Land. Wir sprechen mit Menschen darüber, welche digitalen Mittel dabei helfen, die Gemeinschaft lebendig zu halten.
Leerstehende Häuser sind in ländlichen Regionen kein ungewohntes Bild. Das gilt besonders im Osten Deutschlands. Initiativen wie „Luxus der Leere“ oder „LeerGut-Agenten“ halten dagegen – mit frischen Ideen und kreativen Ansätzen.
#GemeinschaftJenseits der Speckgürtel sieht es mau aus: Für die Versorgung mit dem Nötigsten haben manche Ortschaften nur einen Dorfladen – und das saarländische Remmesweiler seit 2015 noch nicht einmal den. Genau der richtige Zeitpunkt für eine smarte Idee.
#GemeinschaftSebastian Greiber ist seit acht Jahren Bürgermeister in Wadgassen im Saarland. In verschiedenen Projekten bringt er die Digitalisierung vor Ort voran. Wie das gelingt, erzählt uns Sebastian Greiber im Video.
#Gemeinschaft