Mit einem Mietrouter von Deutsche Glasfaser starten Sie noch schneller und einfacher ins Internet:
Deutsche Glasfaser hat das Recht, den Hersteller und das Modell des DG-Routers innerhalb der Routerkategorie mit gleichwertigem Ersatz selbständig zu ändern, ohne dass dies Auswirkungen auf das Vertragsverhältnis hat.
Mit dem Hausübergabepunkt tritt die Glasfaser-Leitung in das Hausinnere. Der Installationsort befindet sich im Umkreis von 3 Metern zur Hauseinführung. Die Installation erfolgt i.d.R. im Keller durch den Bau Partner.
Der GF-TA (Glasfaser-Teilnehmerabschluss) ist der Glasfaser-Anschlussdose, welche im Haus bzw. in der Wohnung installiert wird. Sie ist die Verbindung zwischen HÜP und NT. Der GF-TA sollte möglichst nah am Router installiert werden, um somit die von uns stabilen Leistungen ohne Datenverlust gewährleisten zu können.
Soweit ein NT von Deutsche Glasfaser gestellt wird, wird der NT in unmittelbarer Nähe (0,3 - 0,5 m) zum GF-TA vom Bau Partner montiert.
Über den Router (DG-Router oder kundeneigener Router) werden dann die gebuchten Dienste (Internet, Telefon oder Fernsehen) über Schnittstellen zur Verfügung gestellt. An dem Router können die entsprechenden Endgeräte, wie PC/Laptop, Telefon und Set-Top-Box für DGTV angeschlossen werden.
Bei einem kundeneigenen Router steht es dem Kunden frei, anstelle des NT ein kompatibles kundeneigenes Glasfaser Modem zu verwenden. Die technische Umsetzung ist mit Deutsche Glasfaser abzustimmen.