Wie kann Digitalisierung die Klimaneutralitätsziele in Kommunen unterstützen? Ein aktuelles Impulspapier des Smart City Standards Forum von DIN e. V. und DKE fasst Chancen und Risiken zusammen.
#GemeinschaftWie kann Digitalisierung die Klimaneutralitätsziele in Kommunen unterstützen? Ein aktuelles Impulspapier des Smart City Standards Forum von DIN e. V. und DKE fasst Chancen und Risiken zusammen.
#GemeinschaftGrün- und Rotphasen situativ anpassen – je nachdem wie viele Menschen gerade über die Straße gehen möchten. Das kann die erste KI-Ampel Deutschlands in Hamm. Durch Künstliche Intelligenz lernt sie außerdem, immer besser auf Verkehrssituationen zu reagieren.
#MobilitätSchnell per Smartphone noch einen Tisch fürs Abendessen reservieren, kurz per WhatsApp-Nachricht die Verabredung für den Nachmittag bestätigen oder ganz spontan einen Massagetermin buchen: Dass wir mit unseren Mitmenschen stark vernetzt sind und in Sekundenschnelle Nachrichten austauschen können, ist absoluter Alltag und für viele Menschen kaum noch wegzudenken. Doch wo nahmen die heutigen Kommunikationsmöglichkeiten ihren Anfang? Über berittene Boten, Brieftauben und Telegrafie-Techniken bis hin zum Hightech-Glasfaseranschluss nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Datenübertragung.
Service