Ein Glasfaser-Anschluss liefert stabiles, lichtschnelles Internet. Trotzdem kommt das Signal bei Ihnen in manchen Räumen nicht voll an? Schuld an der schlechten Internetverbindung im Heimnetzwerk ist wahrscheinlich die Signalstärke Ihres WLANs. Denn: Der Router hat eine begrenzte Reichweite. Entfernung, aber auch Wände und andere Störquellen können das Signal schwächen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr WLAN verstärken – und so für eine stabile Verbindung und ein erstklassiges Surf-Erlebnis in allen Ecken Ihres Zuhauses sorgen. Dafür geben wir Ihnen einfache Maßnahmen und konkrete Empfehlungen mit an die Hand.
Prüfen Sie zuerst, ob bei der Einrichtung Ihres Routers etwas nicht geklappt hat oder eine Störung oder Wartung im Glasfaser-Netz vorliegt.
Gerade in Wohnungen mit mehr als 70 qm kann es sich lohnen, das WLAN zu verstärken. In Wohnungen und Häusern mit mehr als 120 qm braucht es unter Umständen sogar mehrere Geräte, um überall guten Internet-Empfang zu gewährleisten.
Sie wollen Ihr WLAN verstärken? Wir unterstützen Sie gern. Auch bei Fragen zu Ihrem Bedarf, den verschiedenen Möglichkeiten und unseren Produkten. Nehmen Sie einfach Kontakt auf und lassen Sie sich kostenlos beraten.
Das Glasfaser-Internet von Deutsche Glasfaser steht für Bestmarken in Deutschlands renommiertesten Netztests. Die Auszeichnungen bestätigen unseren Leistungsanspruch: Wir wollen neue Standards setzen, um als Digital-Versorger der Regionen Menschen mit unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Glasfaser-Technologie lichtschnelles und stabiles Internet zu bringen. Für einen echten Mehrwert für alle.