Zum Digitalen Bürgernetz - dem Netzwerk für die digitale Zukunft auf dem Land.Zum Digitalen Bürgernetz. Mehr erfahren Hier entlang
Glasfaserausbau in Lippstadt West ✅ Highspeed Internet ab 24,99€ / Monat ✅ bis zu 1000 Mbits ➤ Glasfaser Lippstadt West – Alle Infos zum Glasfaserausbau hier!
Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
„Der Ruf nach einem schnellen und stabilen Internet für Beruf und Freizeit war und ist laut. Hier und jetzt bietet sich die Chance,...“ mehr lesen
Der Ruf nach einem schnellen und stabilen Internet für Beruf und Freizeit war und ist laut. Hier und jetzt bietet sich die Chance, nutzen wir sie! Ich bin dabei.
Dietmar Stahn
Bürger Benninghausen
„Wer die Zukunft nicht verschlafen will sollte jetzt aufwachen. Glasfaser ist die Zukunft!“ mehr lesen
Wer die Zukunft nicht verschlafen will sollte jetzt aufwachen. Glasfaser ist die Zukunft!
Andree Scheidler
Bürger Hellinghausen
„ Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil I: Küster Paul Dirkwinkel: „Als...“ mehr lesen
Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil I: Küster Paul Dirkwinkel: „Als Küster in der Pfarrkirche St Clemens in Hellinghausen, bin ich auf eine schnelle Datenverbindung, die von der Leistung her „auch nach oben hin“ offen ist, angewiesen. Das Streamen von Gottesdiensten, Hochzeitsfeiern etc. in unserer Traukirche wird in Zukunft auch auf uns zukommen. Als Opa trage ich Verantwortung für meine Enkel, die auf die rasante Entwicklung im Datenverkehr mit hoher Bandbreite von zu Hause aus vorbereitet sein müssen. Dafür schaffe ich mit einem Glasfaseranschluss die entsprechenden Voraussetzungen.“
Familie Dirkwinkel
Küster Paul Dirkwinkel
„ Liebe Eickelborner /-innen, die Deutsche Glasfaser möchte für uns einen lang ersehnten Wunsch Realität werden lassen. In einem...“ mehr lesen
Liebe Eickelborner /-innen, die Deutsche Glasfaser möchte für uns einen lang ersehnten Wunsch Realität werden lassen. In einem ersten Schritt sollen die westlichen Stadtteil Lippstadts flächendeckend mit modernster Lichtleitertechnik versorgt werden. Dazu ist eine 40%ige Anschlussbereitschaft erforderlich.Für Jung und Alt eine große Chance sich für die digitale Zukunft aufzustellen. Verschließen wir uns nicht vor dieser Möglichkeit! Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam bis zum 08.05.2021 diesem Projekt beitreten. Gehen wir diese Herausforderung gemeinsam an, für die Menschen in Lippstadt. Herzlichst, Euer Ortsvorsteher Antonius Schütte
Antonius Schütte
Ortsvorsteher Eickelborn
„ Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil II: Schülerin Carla Dirkwinkel:...“ mehr lesen
Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil II: Schülerin Carla Dirkwinkel: „Trainingseinheiten, Vereinsveranstaltungen per Videochat machen nur wenig Spaß, da man oft wegen schlechter Datenverbindung Verständigungsprobleme hat. Wenn dann noch jemand im Haus ein Video streamt, ist es ganz vorbei. Die garantierte Funktion des Internets muss genauso selbstverständlich werden, wie das fließende Wasser zu Hause.“
Familie Dirkwinkel
Schülerin Carla Dirkwinkel
„ Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil III: Schüler Luis Dirkwinkel: „Corona hat das...“ mehr lesen
Familie Dirkwinkel aus Hellinghausen zum Thema Glasfaser - Teil III: Schüler Luis Dirkwinkel: „Corona hat das digitale Lernen beschleunigt. Mitschüler mit schlechter Datenverbindung, können häufig nur mit lästigen Unterbrechungen an dieser Unterrichtsform teilnehmen. Zum Teil bricht ihre Verbindung während des Distanzunterrichts gänzlich ab. Wenn sich zudem noch die Eltern zeitgleich im Homeoffice befinden, wird es besonders schwierig.“