Zum Digitalen Bürgernetz - dem Netzwerk für die digitale Zukunft auf dem Land.Zum Digitalen Bürgernetz. Mehr erfahren Hier entlang
Glasfaserausbau in Karlstein am Main ✅ Highspeed Internet ab 24,99€ / Monat ✅ bis zu 1000 Mbits ➤ Glasfaser Karlstein am Main – Alle Infos zum Glasfaserausbau hier!
Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
Wichtige Informationen
Ab sofort steht Ihnen unsere Online-Beratung hier zur Verfügung.
Bauinfoabend verpasst? Kein Problem - Schauen Sie sich die Aufzeichnung an:
„Wer erinnert sich noch an den 72 KB Download und dass man vor jedem Versenden einer Mail sich...“ mehr lesen
Wer erinnert sich noch an den 72 KB Download und dass man vor jedem Versenden einer Mail sich erst mal ins Telefonnetz einwählen musste? Der nächste Sprung zu ISDN und später DSL war schon super schnell. Grundsätzlich hatte man das Gefühl, mehr braucht kein Mensch. Durch die vielen vernetzten Geräte im Haushalt wird der Bedarf an Datenmengen übers Internet immer größer. Die Kurve geht klar nach oben und auch die DSL Anbindung über die Kupferleitung wird irgendwann an ihre Grenze kommen. Da ist es einfach ein beruhigendes Gefühl, wenn man weiß, dass diese Umstellung mit Deutsche Glasfaser bereits erledigt ist. Man kann dann mit Fug und Recht sagen, dass man zukunftsfähig ist. Deshalb habe ich mich für einen Glasfaseranschluss bei Deutsche Glasfaser entschieden. Als Gemeinderat der Gemeinde Karlstein bin ich auch mitverantwortlich für die Finanzen der Kommune. Die aktuelle Lage lässt nicht mehr den Spielraum zu, den die Gemeinde früher hatte. Aus diesem Grund bin ich sehr froh, dass ein Glasfaserausbau des Internets über Deutsche Glasfaser für unsere Gemeinde kostenneutral durchgeführt werden kann. Ich hoffe sehr, dass die 40 % Beteiligung zusammenkommt. Ist dies nicht der Fall, wird sich der Glasfaserausbau in Karlstein deutlich verzögern und vermutlich auch eine finanzielle Belastung für Karlstein. Die eingenommenen Steuergelder können nur einmal ausgegeben werden, wenn Karlstein den Glasfaserausbau selbst finanzieren muss, dann muss an anderer Stelle gespart werden.
Markus Hofmann
Gemeinderat
„Ich habe einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen, weil die Datenmenge, die im...“ mehr lesen
Ich habe einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen, weil die Datenmenge, die im Internet ausgetauscht wird, stetig steigt. Was vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, ist heute Realität. Homeoffice, Homeschooling, Freizeitgestaltung – all das funktioniert nur mit einem stabilen und schnellen Internet. Der „Fernsehabend“ wird häufig nicht mehr durch das Fernsehprogramm geliefert, sondern individuell durch einen Streamingdienst. Gespräche mit Freunde und Familie erfolgen nicht mehr nur durch das Telefon, sondern auch durch Videotelefonie (es ist einfach schön, sich zu sehen) – gerade in der heutigen Zeit, wo das persönliche Treffen kaum möglich ist. Die digitale Welt wird immer mehr Teil unseres täglichen Lebens und ich erwarte, dass dies alles in Zukunft noch weiter fortschreiten wird. Damit benötigen wir eine leistungsstarke, zukunftsorientierte Datenversorgung . Mit dem Aufbau des Glasfasernetzes haben wir die Chance, hier den Grundstein zu legen, dass dies auch weiterhin uneingeschränkt möglich sein wird. Zudem sind die Kosten für die ersten 24 Monaten vergleichbar mit den jetzigen. Warum soll ich mir für einen vergleichbaren Preis nicht das bessere Produkt sichern?
Ralf Emge
Gemeinderat
„Glasfaser ist eine tolle Gelegenheit für die Gemeinde Karlstein die Digitalisierung weiter voranzutreiben und sich für die Anforderungen der...“ mehr lesen
Glasfaser ist eine tolle Gelegenheit für die Gemeinde Karlstein die Digitalisierung weiter voranzutreiben und sich für die Anforderungen der Zukunft zu rüsten. Wir haben damit die einmalige Möglichkeit uns auf ein neues Level in der Breitbandversorgung zu heben und das Ganze kostenneutral und ohne eigene Investitionskosten. Damit wird Karlstein noch attraktiver für die Bürger und Firmen und wird seine Wettbewerbsfähigkeit eminent verbessern. Wir sollten diese Chance unbedingt nutzen!
Ingo Kübler
SV Germania Dettingen
„Warum ich mich für Glasfaser in Karlstein stark mache: Ganz simpel ausgedrückt, ich sehe nichts...“ mehr lesen
Warum ich mich für Glasfaser in Karlstein stark mache: Ganz simpel ausgedrückt, ich sehe nichts was dagegenspricht. Durch das Engagement von Deutsche Glasfaser in Karlstein, hat unsere Gemeinde die Möglichkeit ohne eigene Investitionen, sich eine neue zukunftssichere Dateninfrastruktur zu ermöglichen. Die Kupfertechnik hat in meinen Augen ausgedient und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jeder von uns auf die neue Technik zurückgreifen muss, wenn das benötigte Datenvolumen im Haushalt nicht mehr über den alten Klingeldraht transportiert werden kann. Die Datenmenge pro Haushalt steigt von Jahr zu Jahr. Und was heute noch an Leitungsvermögen locker ausreicht, kann in 5 Jahren schon nicht mehr ausreichend sein. Wenn ich zurückblicke, wo die Technik vor 10 Jahren stand und wie viele Daten wir heute in welcher Geschwindigkeit brauchen, ist Glasfaser für mich alternativlos. Denn Haben ist für mich besser als Brauchen! Das Ganze zu einem sehr vertretbaren Preis, vor allem, wenn man sich die echte Leistung anschaut und nicht nur von „bis zu“ spricht. Außerdem sparen wir mindestens 750,– € für den Hausanschluss ein. Soviel kann Deutsche Glasfaser gar nicht teurer sein, dass dies schon rein mathematisch kein gutes Geschäft ist.
Klaus Brehm
Vorstand bei der FC Germania 1924 e.V. Großwelzheim