Einfacher Wechsel, keine doppelten Kosten, keine Unterbrechung! Wenn sich bis zum Stichtag die erforderliche Teilnehmerquote der Haushalte für Glasfaser entscheidet, wird das neue Netz gebaut!
Exklusiv für Interessenten!
Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Sie haben Fragen zu echter Glasfaser bis ins Haus (FTTH), unseren Tarifen, Zusatzoptionen oder möchten einen Vertrag abschließen?
Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Ab sofort stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter für Ihre Fragen rund um das Thema Glasfaser sowie einen Vertragsabschluss telefonisch zur Verfügung.
Auf diesem Weg können Sie einen individuellen Termin vereinbaren. Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.
„Die direkte Anbindung eines jeden Hauses in Grävenwiesbach an das Glasfasernetz ist eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit und den...“ mehr lesen
Die direkte Anbindung eines jeden Hauses in Grävenwiesbach an das Glasfasernetz ist eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit und den Werterhalt der Immobilie und gleichzeitig eine Investition in die Attraktivität der Gemeinde Grävenwiesbach. Daher möchte ich jeden Hausbesitzer und Mieter in allen Grävenwiesbacher Ortsteilen ermuntern, sich mit der Anbindung ans Netz der Deutschen Glasfaser zu befassen, am besten schon während der Nachfragebündelung, die am 05.03.2022 starten wird. Auch wenn Ihnen heute Ihr aktueller Internetanschluss ausreicht, werde schon in wenigen Jahren fast alle Dinge des täglichen Lebens über das Internet abgewickelt - Kommunikation, Fernsehen, Arbeiten etc. Dies führt dazu, dass das bestehende Netz immer weiter ausgelastet wird. Nur ein Glasfaseranschluss für jedes Haus und jede Wohnung garantiert eine dauerhafte konstante Versorgung mit stabilem Internet. Und dafür bietet die Deutsche Glasfaser uns als Ort an, den Ausbau der Infrastruktur umzusetzen. Daher habe ich mein Interesse für einen Vertrag bereits bekundet und würde mich sehr freuen, wenn wir die notwendige Zahl an Anschlüssen nicht nur erreichen, sondern sogar überschreiten.