Zum Digitalen Bürgernetz - dem Netzwerk für die digitale Zukunft auf dem Land.Zum Digitalen Bürgernetz. Mehr erfahren Hier entlang
Glasfaserausbau in Goch Ortsteile ✅ Highspeed Internet ab 24,99€ / Monat ✅ bis zu 1000 Mbits ➤ Glasfaser Goch Ortsteile – Alle Infos zum Glasfaserausbau hier!
Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaserausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
„Glasfaser ist gut, weil es unseren Ort Kessel zukunftssicher macht und letztendlich alle “ mehr lesen
Glasfaser ist gut, weil es unseren Ort Kessel zukunftssicher macht und letztendlich alle Generationen davon profitieren werden.
Klaus Saat
alleinerziehender Vater von zwei Söhnen
„Ich bin für Glasfaser, weil sie für Goch die nachhaltige und digitale Infrastruktur für die kommenden “ mehr lesen
Ich bin für Glasfaser, weil sie für Goch die nachhaltige und digitale Infrastruktur für die kommenden 50 Jahre bringen und das leidige Problem der zu geringen Bandbreite für Jahrzehnte lösen würde. Endlich wäre Schluss mit den bekannten “bis zu…” - Leistungseinschränkungen und jeder Kunde bekäme die tatsächliche Bandbreite für die er auch bezahlt! Das ist nicht nur ein Versprechen, sondern gelebter Alltag in einem FttH-Netz. Wir nutzen diese Leistung schon geraume Zeit als Business-Kunde von Deutsche Glasfaser in unser Firma in Kevelaer und hatten gerade während der Pandemie keinerlei Probleme.
Detlef Timmer
Bürger aus Goch
„Ich bin für Glasfaser, weil ich viel zu Hause arbeite und dafür eine schnelle, sichere und stabile “ mehr lesen
Ich bin für Glasfaser, weil ich viel zu Hause arbeite und dafür eine schnelle, sichere und stabile Verbindung brauche, zum Beispiel für Videokonferenzen. Der geplante Ausbau mit diesem modernen Netz ermöglicht es allen Generationen, die immer wichtiger werdende mediale Welt, entsprechend ihrer jeweiligen Ansprüche, zu nutzen.
Ulli Köhler
Bürger aus Goch
„Glasfaser ist gut, weil es wird die Zeit, dass wir unseren Grundbaustein, was Netzwerk angeht,...“ mehr lesen
Glasfaser ist gut, weil es wird die Zeit, dass wir unseren Grundbaustein, was Netzwerk angeht, auf Vordermann bringen. Es mag sein, dass heutzutage in manchen Fällen die veraltete 50er oder 100er Leitung ausreicht aber Zukunftssicher ist diese definitiv nicht, daher habe ich mich, ohne zu zögern, für die Deutsche Glasfaser für unser Zuhause entschieden. Somit schenken wir uns und unserer nächsten Generation viele neue Möglichkeiten in der neuen digitalen Welt.
Rajiv Paul
Bürger aus Goch
„In der Corona-Pandemie habe ich sowohl in der Vereinsarbeit als auch im Privaten die Vorzüge von “ mehr lesen
In der Corona-Pandemie habe ich sowohl in der Vereinsarbeit als auch im Privaten die Vorzüge von "Videokonferenzen" kennen und schätzen gelernt. Ich bin überzeugt, dass wir alle in Zukunft noch in vielen anderen Bereichen das Internet nutzen werden. Darum finde ich Glasfaser gut, weil sie in der digitalen Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in unserem schönen Dorf Asperden leisten wird.
Marlies Wollschläger
Bürgerin aus Asperden
„Ich habe Glasfaser bestellt, weil wir seit Jahren Ärger mit der Technik der “ mehr lesen
Ich habe Glasfaser bestellt, weil wir seit Jahren Ärger mit der Technik der bisherigen Internetanbieter haben. Mit Glasfaser wäre endlich Schluss damit. Vom vertraglichen Tarif erreichen uns leider meist nur die Hälfte und das auch mit unzähligen Störungen. Nur mit Glasfaser erreichen wir auf Dauer die zugesicherte Bandbreite. Ich bin sehr froh, dass unser Ort durch Deutsche Glasfaser angeschlossen wird und hoffe, dass ganz Kessel bald das Netz der Zukunft nutzen kann.
Jaqueline Bothen
Bürgerin aus Kessel
„Ich bin für Glasfaser, weil wir hiermit in den rasanten Zeiten der Digitalisierung die Möglichkeit bekommen, Schritt zu halten und unser...“ mehr lesen
Ich bin für Glasfaser, weil wir hiermit in den rasanten Zeiten der Digitalisierung die Möglichkeit bekommen, Schritt zu halten und unser Goch weiter zukunftsfähig zu gestalten. Die Erfahrungen des Lockdowns zeigen, dass in zahlreichen Fällen die vorhandenen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen geführt wurden. Es wurde uns klargemacht, dass die informationstechnologische Erneuerung keinen weiteren Aufschub duldet. Goch soll auch in Zukunft ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Wohn- und Wirtschaftsstandort bleiben.
Jörg Thonnet
Euronics Thonnet Goch
„Die Informationstechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und es ist sicher, dass sich dieser Trend auch in den nächsten...“ mehr lesen
Die Informationstechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und es ist sicher, dass sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Die Digitalisierung, digitale Aus- und Weiterbildung für junge Menschen, soziale Netzwerke, Online-Handel, der häusliche Arbeitsplatz im Home-Office oder die Sicherung der eigenen Daten mit Hilfe von Cloud-Anwendungen produzieren riesige Datenströme und Datenmengen, auf deren verlässliche und konstante Nutzbarkeit jedes Unternehmen angewiesen ist.Für die Wirtschaftsförderung der Stadt Goch ist es von besonderer Bedeutung, dass unser Wirtschaftsstandort mit seinen vielen Unternehmen mit modernen und zukunftsfähigen Glasfaserinfrastrukturen ausgestattet wird, die genau diese Verlässlichkeit bieten.Natürlich habe ich selber auch für mich privat die Chance genutzt und einen Vertrag mit der „Deutsche Glasfaser“ geschlossen. Ich erhoffe mir mit der Glasfasertechnologie zukünftig unter anderem die Mediathek des WDR ohne "hakeln" zu nutzen.
Hinweis: Ob Kamera an oder aus – Sie haben die Wahl. Wir freuen uns Ihnen mit einem Lächeln zu Begegnen. Wir beraten Sie gern mit Bild wie auch ohne Bild.