Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
Wichtige Informationen
Bauabend verpasst? Kein Problem - Schauen Sie sich die Aufzeichnung an:
„Die vergangenen Wochen und Monate haben fast überall gezeigt, dass unsere Bestandsnetze aus Kupfer immer mehr an ihre Grenzen stoßen. Moderne...“ mehr lesen
Die vergangenen Wochen und Monate haben fast überall gezeigt, dass unsere Bestandsnetze aus Kupfer immer mehr an ihre Grenzen stoßen. Moderne Technologien benötigen zunehmend mehr Bandbreite und Netzstabilität. Egal ob Streamingdienste, Musik- und Videodownload oder auch das in den letzten Wochen häufigere Arbeiten im Home-Office: Der Bedarf an einer guten digitalen Infrastruktur steigt rasant. Jetzt, wo unsere Gemeinde diese einmalige Chance bekommt, sollten wir alle beherzt das Thema angehen und ,,JA“ zum Glasfaserausbau sagen! Auch wenn dem einen oder anderen heute vielleicht noch die aktuelle Versorgung als ausreichend erscheint, gilt es, doch schon an die Zukunft zu denken. Daher lassen Sie uns diese einmalige Chance ergreifen und alle gemeinsam dafür sorgen, dass wir die Gemeinde Brechen weiter voranbringen.
Manuel Theis Vorsitzender CDU Gemeindeverband Brechen
...
„Die aktuelle Corona-Pandemie hat die Versäumnisse bei der Digitalisierungsinfrastruktur deutlich vor Augen geführt. Nur mit einer sehr guten und...“ mehr lesen
Die aktuelle Corona-Pandemie hat die Versäumnisse bei der Digitalisierungsinfrastruktur deutlich vor Augen geführt. Nur mit einer sehr guten und vor allem leistungsstabilen Glas- faseranbindung kann es gelingen, dass man Home-Schooling und Home-Office für vier Familienmitglieder gleichzeitig durchführen kann. Und in der nahen Zukunft werden wir noch viel stärker erleben, dass man mehr von zu Hause arbeiten kann und muss. Mit flächendeckender Glasfaser können gerade wir auf dem Land direkt und unmittelbar am bundesweiten und internationalen Geschäfts-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturleben teilnehmen, die Nachteile der geographischen Entfernung ausgleichen und die Vorteile des Lebens auf dem Land genießen.
Ulrich Heun
...
„Als Beigeordneter im Gemeindevorstand sehe ich einen modernen Glasfaseranschluss als unabdingbaren Standortvorteil für die zukünftige...“ mehr lesen
Als Beigeordneter im Gemeindevorstand sehe ich einen modernen Glasfaseranschluss als unabdingbaren Standortvorteil für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Brechen. Wenn Brechen diese Chance nicht nutzt, werden junge Familien und Gewerbetreibende in umliegende, besser versorgte Kommunen ab- wandern. Zudem arbeite ich beruflich häufig im Home-Office und freue mich daher natürlich auf den Geschwindigkeitszuwachs.
Peter Neukirch Beigeordneter Gemeindevorstand Freie Wählergemeinschaft Brechen
...
„Von der Telekom und der Politik haben wir uns im Hinblick auf den Internetausbau schon lange genug hinhalten lassen. Dank des...“ mehr lesen
Von der Telekom und der Politik haben wir uns im Hinblick auf den Internetausbau schon lange genug hinhalten lassen. Dank des Ausbauprojektes der Deutschen Glasfaser haben wir in der Gemeinde Brechen nun die Chance, das Thema ein für alle mal abzuhaken, denn nur Glasfaser bietet eine nahezu unbegrenzte Kapazität.Es wäre ein großer Fehler, diese einmalige Chance ungenutzt verstreichen zu lassen, wie es in einigen Ortsteilen von Limburg geschehen ist. Spätestens seit Corona müsste jedem klar sein, dass ein schneller und zuverlässiger Internetzugang nicht nur ein nettes Gimmick, sondern absolut essentiell und ein wichtiger Standortfaktor ist.In Zukunft wird eine gute Internetversorgung unter anderem auch darüber entscheiden, ob sich neue Unternehmen in unserer Gemeinde ansiedeln. Damit hat dies direkten Einfluss auf die Gewerbesteuereinnahmen und somit mittelbar auf alle Bürger. Schließlich müssen geringere Gewerbesteuereinnahmen durch höhere Gebühren und Abgaben für alle Bürger kompensiert werden.
Dr. Dominik Will
...
„Brechen hat mit dem Angebot des Glasfaserausbaus die einmalige Chance, sich fit für die Zukunft zu machen. Neben einer starken Verkehrsanbindung...“ mehr lesen
Brechen hat mit dem Angebot des Glasfaserausbaus die einmalige Chance, sich fit für die Zukunft zu machen. Neben einer starken Verkehrsanbindung auf Straße und Schiene ist Glasfaser der entscheidende Standortfaktor der Zukunft unserer Gemeinde. Für Gewerbe und Wirtschaftsentwcklung, aber auch für Familien, die Home-Office und Home-Schooling brauchen. Wir Brecher können es jetzt gemeinsam schaffen, die Infrastruktur der Zukunft zu errichten. Nicht erst seit der Corona-Krise sollte uns allen klar werden, dass eine gute Breitbandversorgung für die Zukunft der Arbeitswelt, der Bildung unserer Kinder und nicht zuletzt auch des privaten Entertainments unverzichtbar ist. Mit dem Glasfaserausbau hätten wir eine Internetanbindung, die schneller ist als die in vielen Großstädten. Auch wenn Sie glauben, dass Sie die Anbindung selbst vielleicht nicht brauchen, machen Sie mit. Unterstützen Sie den Ausbau für Ihre Kinder und Enkel. Denn wenn wir auch heute in Brechen in weiten Teilen der Gemeinde eine gute Bandbreite haben, in zehn Jahren reden wir wahrscheinlich von völlig anderen Bedürfnissen. Packen wir es gemeinsam an und führen den Glasfaserausbau zu einem Erfolg für Brechen, um den uns viele beneiden werden.
Tobias Kress Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender FDP Brechen
...
„Lassen Sie uns jetzt die Chance ergreifen und die Weichen für die Zukunft stellen. Die Welt verändert sich oft schneller als wir denken. Wer...“ mehr lesen
Lassen Sie uns jetzt die Chance ergreifen und die Weichen für die Zukunft stellen. Die Welt verändert sich oft schneller als wir denken. Wer dachte vor Jahren schon an Streamingdienste wie Netflix, Amazon und Disney+? Aber auch die Arbeitswelt wandelt sich, Home-Office rückt vor allem nach Corona immer stärker in den Fokus und setzt ganz neue Anforderungen an unser Zuhause.Wir alle haben jetzt die Möglichkeit, zeitnah und kostengünstig ein schnelles und sicheres Glasfasernetz in und für unsere Gemeinde aufzubauen. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Multiplikatoren in unserer Gemeinde und informieren Sie sich auf der Homepage der Gemeinde. Lassen Sie uns alle gemeinsam die Chance ergreifen, unsere Gemeinde auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und unterstützen Sie uns bei der Schaffung einer modernen Infrastruktur. Denn wie der amerikanische Informatiker Alan Kay, sagte: „Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“
Sebastian Steul Fraktionsvorsitzender FDP Brechen
...
„Die heutige Zeit lebt von Veränderungen an Geräten und Infrastruktur. Der Wechsel vom Handy (Ø-Datenvolumen 2009: 27 MB /Monat) zum Smartphone...“ mehr lesen
Die heutige Zeit lebt von Veränderungen an Geräten und Infrastruktur. Der Wechsel vom Handy (Ø-Datenvolumen 2009: 27 MB /Monat) zum Smartphone (2019: 2500 MB / Monat) ist für uns selbstverständlich, der Netzausbau mit 5G beschlossene Sache. Ein kontinuierlicher Wechsel auf beiden Seiten (Provider und Endnutzer), um dem geforderten Komfort nachzukommen – leider vorrangig in Ballungsgebieten. Die aktuell eingesetzte Technik zu Hause (Kupferleitung) jedoch ist am Ende ihrer Möglichkeiten an- gelangt, der Markt verändert sich weiter (Glasfaser – nur nicht im ländlichen Bereich). Zum Werterhalt unserer Immobilie und der Region ist der Wechsel längst überfällig und kann gemeinsam von uns eingeleitet werden. Wer nicht handelt, verpasst den Anschluss an die Zukunft