Schnell und sicher surfen und arbeiten – Effizienz und Agilität steigern. Mit Glasfaser-Internet für Geschäftskunden machen Sie Ihr Business zukunftsfähig. Profitieren Sie jetzt von besonderen Konditionen für Selbstständige und kleine Unternehmen außerhalb von Gewerbegebieten.
Gute Nachricht: Der Weg zum Glasfaseranschluss in Ihrem Unternehmen ist unkompliziert. Für Sie fällt hierbei nur ein To Do an: der Vertragsabschluss. Den Rest erledigen wir für Sie. Und so laufen Glasfaserausbau und -anschluss Schritt für Schritt ab:
Deutsche Glasfaser zählt zu den führenden Marktakteuren im FTTH-Netzausbau in Deutschland und erweitert das eigene Glasfasernetz kontinuierlich. Unser Schwerpunkt liegt auf der bundesweiten Glasfaser-Versorgung – ganz besonders in ländlichen und suburbanen Regionen sowie in Gewerbegebieten. Sie möchten wissen, ob Deutsche Glasfaser an Ihrem Standort bereits verfügbar ist? Unsere Übersicht der Netzausbaugebiete verrät es Ihnen.
Lange Zeit galten Kabel-, DSL- und VDSL-Anschlüsse als Standardtechnologien für die heimische und betriebliche Internetverbindung. Dabei sind sie ineffizient, störanfällig und instabil – und inzwischen auch veraltet. Anders als bei DSL und Co. erhalten Sie bei einem FTTH-Anschluss von Deutsche Glasfaser exakt die Bandbreite, die Sie benötigen und bezahlen. Ohne Kupferüberbrückung. Dort, wo Sie das Internet am meisten nutzen.
Geringe Latenz- bzw. Verzögerungszeiten
Hohe Störsicherheit
Stabile Leistung
Bis zu 1 Gbit/s im Download
Bis zu 500 Mbit/s im Upload
Problemloser Parallelbetrieb (mehrere Arbeitsplätze, datenintensive Anwendungen)
Symmetrische Bandbreiten (bis zu 10 Gbit/s) für größere Unternehmen
Wissenswertes zur Glasfaser-Technologie erfahren Sie in unserem Digital-Wissen