Highspeed-Internet ist die halbe Miete – mit der passenden Hardware wird Ihr Glasfaseranschluss zum Rundum-Sorglos-Paket. Bei uns bekommen Sie Ihren Business Router direkt zum Tarif dazu. Hochklassig. Vorkonfiguriert. Sofort startklar. So sparen Sie sich die mühsame Einrichtung und Ihre kostbare Zeit. Suchen Sie sich einfach Ihren Wunsch-WLAN-Router aus und holen Sie das Maximum aus Ihrem neuen FTTH-Anschluss. So arbeiten Sie höchsteffizient – und fangen blitzschnell damit an.
DG WLAN Plus Bundle | AVM FRITZ!Box | |
---|---|---|
WLAN-Standard | WLAN 6E | WLAN 5 (AC) |
Frequenzband | 2,4 GHz 5 GHz 6 GHz | 2,4 GHz 5 GHz |
Anschlüsse | 3 x Gigabit LAN (Ethernet) 1 x Gigabit WAN 2x Port für analoge Telefonie (RJ11) Verstärker: 1x Gigabit LAN | 4 x Gigabit LAN (Ethernet) 1 x Gigabit WAN 2 x USB 3.0 2x Port für analoge Telefonie (RJ11/TAE) 1x ISDN-S0 für z.B. Telefonanlagen |
Glasfaseranschluss | GPON integriert | Zusätzliches Glasfasermodem |
Telefonie-Funktionen | 2 Rufnummern 2 Sprachkanäle | Bis zu 10 Rufnummern DECT Telefonie (bis zu 6 Geräte) ISDN-Anschluss |
Verstärker | 1 Verstärker inkl. Bis zu 5 Verstärker zubuchbar | Kein Verstärker inkl. |
Reichweite | Geschäftsräume im gesamten Gebäude | Nah beieinander liegende Geschäftsräume |
Geschwindigkeit | Bis zu 10,5 Gbit/s | Bis zu 3,6 Gbit/s |
App | Plume Home™ | FRITZ!OS |
WLAN-Standard
Frequenzband
Anschlüsse
Glasfaseranschluss
Telefonie-Funktionen
Verstärker
Reichweite
Geschwindigkeit
App
DG WLAN Plus Bundle
WLAN 6E
2,4 GHz 5 GHz 6 GHz
3 x Gigabit LAN (Ethernet) 1 x Gigabit WAN 2x Port für analoge Telefonie (RJ11) Verstärker: 1x Gigabit LAN
GPON integriert
2 Rufnummern 2 Sprachkanäle
1 Verstärker inkl. Bis zu 5 Verstärker zubuchbar
Geschäftsräume im gesamten Gebäude
Bis zu 10,5 Gbit/s
Plume Home™
AVM FRITZ!Box
WLAN 5 (AC)
2,4 GHz 5 GHz
4 x Gigabit LAN (Ethernet) 1 x Gigabit WAN 2 x USB 3.0 2x Port für analoge Telefonie (RJ11/TAE) 1x ISDN-S0 für z.B. Telefonanlagen
Zusätzliches Glasfasermodem
Bis zu 10 Rufnummern DECT Telefonie (bis zu 6 Geräte) ISDN-Anschluss
Kein Verstärker inkl.
Nah beieinander liegende Geschäftsräume
Bis zu 3,6 Gbit/s
FRITZ!OS
DG WLAN Plus Bundle | AVM FRITZ!Box |
---|---|
WLAN-Standard: WLAN 6E | WLAN-Standard: WLAN 5 (AC) |
Frequenzbänder: 2,4 GHz 5 GHz 6 GHz | Frequenzbänder: 2,4 GHz 5 GHz |
Anschlüsse: 3x Gigabit LAN (Ethernet) 1x Gigabit WAN 2x Port für analoge Telefonie (RJ11) Verstärker: 1x Gigabit LAN | Anschlüsse: 4x Gigabit LAN (Ethernet) 1x Gigabit WAN 2x USB 3.0 2x Port für analoge Telefonie (RJ11/TAE) 1x ISDN-S0 für z.B. Telefonanlagen |
Glasfaseranschluss: GPON integriert | Glasfaseranschluss: Zusätzliches Glasfasermodem |
Telefonie-Funktionen: 2 Rufnummern 2 Sprachkanäle | Telefonie-Funktionen: Bis zu 10 Rufnummern 2 Sprachkanäle DECT Telefonie (bis zu 6 Geräte) ISDN-Anschluss |
Verstärker: 1 Verstärker inkl. Bis zu 5 Verstärker zubuchbar | Verstärker: Kein Verstärker inkl. |
Reichweite: Geschäftsräume im gesamten Gebäude | Reichweite: Nah beieinander liegende Geschäftsräume |
Geschwindigkeit: Bis zu 10,5 Gbit/s | Geschwindigkeit: Bis zu 3,6 Gbit/s |
App: Plume Home™ | App: FRITZ!OS |
DG WLAN Plus Bundle
WLAN-Standard: WLAN 6E
Frequenzbänder: 2,4 GHz 5 GHz 6 GHz
Anschlüsse: 3x Gigabit LAN (Ethernet) 1x Gigabit WAN 2x Port für analoge Telefonie (RJ11) Verstärker: 1x Gigabit LAN
Glasfaseranschluss: GPON integriert
Telefonie-Funktionen: 2 Rufnummern 2 Sprachkanäle
Verstärker: 1 Verstärker inkl. Bis zu 5 Verstärker zubuchbar
Reichweite: Geschäftsräume im gesamten Gebäude
Geschwindigkeit: Bis zu 10,5 Gbit/s
App: Plume Home™
AVM FRITZ!Box
WLAN-Standard: WLAN 5 (AC)
Frequenzbänder: 2,4 GHz 5 GHz
Anschlüsse: 4x Gigabit LAN (Ethernet) 1x Gigabit WAN 2x USB 3.0 2x Port für analoge Telefonie (RJ11/TAE) 1x ISDN-S0 für z.B. Telefonanlagen
Glasfaseranschluss: Zusätzliches Glasfasermodem
Telefonie-Funktionen: Bis zu 10 Rufnummern 2 Sprachkanäle DECT Telefonie (bis zu 6 Geräte) ISDN-Anschluss
Verstärker: Kein Verstärker inkl.
Reichweite: Nah beieinander liegende Geschäftsräume
Geschwindigkeit: Bis zu 3,6 Gbit/s
App: FRITZ!OS
Mit der Plume Home™ App haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Business Glasfasernetz – und können Ihr WLAN-Netzwerk ganz bequem vom Handy aus verwalten. Gleichzeitig stellt Plume Home™ sicher, dass Sie die verfügbare Bandbreite bestmöglich ausnutzen und sicher surfen und arbeiten. Selbstoptimierung inklusive. Komfortabel. Smart. Und Teil Ihres DG professional WLAN Plus Bundles. Jetzt im Google Play Store Laden im App Store
Mit FTTH (Fiber To The Home) kommt das Glasfasernetz zu Ihnen ins Unternehmen – und zwar direkt dorthin, wo Sie täglich surfen und arbeiten. Kupferfrei. Verlustfrei. Stressfrei. Mit Ihrem Deutsche Glasfaser Tarif für Selbstständige und kleine Unternehmen machen Sie Ihr Business bereit für die digitale Zukunft. Erleben Sie die Vorteile eines eigenen Glasfaseranschlusses und erfahren Sie mehr über unsere Services und Lösungen.
Ein Glasfaser-Router erreicht Übertragungsgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich. Und versorgt Smartphone, Laptop, und Co. so mit der vollen Bandbreite Ihres Internetanschlusses. Zuverlässig, verlustfrei und drahtlos.
Das ist besonders wichtig, um die Möglichkeiten Ihres Glasfaseranschlusses voll auszuschöpfen: Denn im modernen Glasfasernetz und mit Fiber to the Home (FTTH) sind deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich als zum Beispiel mit DSL. Ein spezieller Glasfaser-Router unterstützt diese Geschwindigkeiten. Und ist damit die perfekte Hardware für Ihren leistungsstarken FTTH-Anschluss.
Sie können auch Ihren eigenen kompatiblen Router nutzen, um auf Ihren Glasfaseranschluss zuzugreifen. Sie sind also nicht dazu verpflichtet, einen Router aus unserem Sortiment zu Ihrem Glasfaser-Tarif zu mieten.
Trotzdem bieten unsere Router einige Vorteile: Sie sind optimal auf Ihren Glasfaseranschluss abgestimmt und vorkonfiguriert. Sie mieten den Router nur für die Laufzeit Ihres Vertrags – zum fairen Preis. Dafür bekommen Sie das komplette Sorglos-Paket: automatisierte Updates und technischer Support inklusive.
Ihren Router schließen Sie mithilfe eines handelsüblichen Netzwerk- oder Ethernet- bzw. LAN-Kabels an. Ans Glasfasermodem (NT) oder an den Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA).
Der Router wirkt sich unmittelbar auf die Internet-Geschwindigkeit aus. Denn: Um die volle Bandbreite Ihres Glasfaseranschlusses zu nutzen, brauchen Sie einen Router, der diese Bandbreite unterstützt. Unsere Router sind speziell für den Einsatz mit einem Glasfaseranschluss geeignet, sodass Sie sicher mit Highspeed surfen. Das ist besonders wichtig, weil wir bei Deutsche Glasfaser auf FTTH-Anschlüsse setzen – also reine Glasfaserkabel bis in die Wohnung. Anders als zum Beispiel bei FTTC und FTTB (Fiber To The Curd, Fiber To The Building), wo die Reststrecke bis zur Wohnung mit Kupferkabeln überbrückt wird.
Das kommt auf Ihren Bedarf und Ihre Gegebenheiten vor Ort an. Ein WLAN-Verstärker ist sinnvoll, wenn Sie eine große Fläche mit WLAN ausstatten möchten – zum Beispiel ein ganzes Haus. Denn: Je weiter ein Endgerät vom Router entfernt ist, desto schwächer ist das Signal. Mit einem Verstärker lässt sich die Reichweite erhöhen und damit das WLAN-Signal verstärken.
Das kommt drauf an. Die meisten DSL-Router lassen sich per LAN-Kabel auch mit einem Glasfasermodem verbinden. Und können dementsprechend auch mit Glasfaser verwendet werden. Sie sind aber technisch nur auf die Anforderungen von DSL-Anschlüssen ausgelegt – und unterstützen deshalb meist weder die erforderliche Bandbreite noch den optimalen WLAN-Standard. Deshalb eignen sich spezielle Glasfaser-Router besser.
Ein rot blinkender Glasfaser-Router weist meist auf Verbindungsprobleme oder einen technischen Defekt am Gerät hin.Das können Sie tun:
Prüfen Sie die Verkabelung mit dem Glasfasermodem oder dem Glasfaser-Teilnehmeranschluss.
Prüfen Sie, ob Software-Updates für den Router verfügbar sind. Falls ja, installieren Sie diese.
Schlagen Sie im Router-Handbuch nach, ob Hinweise zur Bedeutung und Behebung aufgeführt sind.
Bleibt das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den Kundenservice Ihres Internetanbieters – oder des Herstellers, sofern der Router nicht Teil Ihres Internetvertrags ist.
Das kann verschiedene Gründe haben:
Schwaches Signal, z. B. durch geringe Reichweite, ungünstige Router-Platzierung oder Störquellen
Veraltete Hardware oder Software
Störung oder Wartung im Glasfasernetz
Router unterstützt die Bandbreite des Anschlusses/Tarifs nicht
Optimierungsbedarf bei der Router-Konfiguration, z. B. durch überlastete Frequenzbänder oder Funkkanäle
Manchmal hilft schon ein Neustart des Routers. Mithilfe des Speed-Tests ermitteln Sie die Internet-Geschwindigkeit Ihres Anschlusses. Bei anhaltenden Problemen sollten Sie die aktuellen Störmeldungen prüfen und – sofern an Ihrem Standort nichts vorliegt – Ihren Internetanbieter kontaktieren.
Weiterführende Informationen und Tipps für eine bessere Internetverbindung finden Sie in unserem WLAN-Hilfe-Bereich.
Um einen Neustart durchzuführen, trennen Sie den Router für etwa 30 Sekunden vom Strom und verbinden ihn dann erneut.
Um Ihren Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie die Reset-Taste des Routers für mindestens 10 Sekunden.
Wichtig: Beim Werksreset gehen alle Router-Einstellungen samt Vorkonfigurationen verloren. Nach dem Neustart dauert es einige Minuten, bis der Router wieder betriebsbereit ist und neu eingerichtet werden kann.
Weitere Informationen zum Neustart oder Reset Ihres Glasfaser-Routers finden Sie im dazugehörigen Geräte-Handbuch. Das gibt’s im Download-Bereich unter „Anleitungen zum Glasfaseranschluss“.
WLAN 6E ist ein moderner Standard für die drahtlose Internetverbindung. Das E in „WLAN 6E“ steht für „Extended“ (auf Deutsch: „erweitert“) – weil der Standard die Vorteile seines Vorgängers WLAN 6 (auch Wi-Fi 6 oder 802.11ax genannt) um ein zusätzliches Frequenzband erweitert. Zusätzlich zum 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzband verfügen WLAN-6E-Router über ein 6-GHz-Frequenzband. Hierdurch wird die Netzwerkkapazität drastisch erhöht und gleichzeitig die Bandbreitenüberlastung reduziert.