Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
„ Ich habe bereits für unsere Familie privat, sowie auch für unser Unternehmen Köster Event+Gastronomie den Anschluss bei der Deutschen...“ mehr lesen
Ich habe bereits für unsere Familie privat, sowie auch für unser Unternehmen Köster Event+Gastronomie den Anschluss bei der Deutschen Glasfaser beauftragt. Mir ist es ungeheuer wichtig, dass unser Heimatort, sowie auch unser Firmenstandort Anschluss an eine stabile Internetverbindung bekommt. Zu gewissen Zeiten haben wir aktuell eine nicht ausreichende Netzabdeckung. Auch aus der Sicht als einer der Vorsitzenden unseres Gewerbeverein W.I.R. in Anröchte ist es für unsere bestehenden Betriebe, sowie auch für mögliche Neuansiedlungen eine wichtige Voraussetzung.
Markus Köster
Glasfaser ist gut, weil...
„ Ein Glasfaseranschluss bis ins eigene Haus ist ohne Zweifel die richtige Investition, um auch in einigen Jahren noch mit dem steigenden...“ mehr lesen
Ein Glasfaseranschluss bis ins eigene Haus ist ohne Zweifel die richtige Investition, um auch in einigen Jahren noch mit dem steigenden Datenvolumen mithalten zu können. Wenn mehrere Personen in einem Haushalt im Internet surfen, Filme streamen, TV Serien herunterladen reicht schon heute eine Kupferverbindung ins Internet mit einem Vertrag mit bis zu x MBit/s nicht mehr aus. Glasfaserverbindungen sind weniger störanfällig und bieten auch dann die volle Bandbreite wenn die Nachbarschaft gerade surft. Zukünftige schnellere Internetgeschwindigkeiten erfordern als technische Voraussetzung immer eine Glasverbindung bis ins Haus. Daher ist schon jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Glasfaserkabel ins Haus zu holen.
Heinz Tönnies
Glasfaser ist gut, weil...
„Wie viele von uns habe auch ich heute schon einen sehr guten Internetanschluss mit derzeit circa 100 Mbit/s (gemessen). Dennoch können wir alle...“ mehr lesen
Wie viele von uns habe auch ich heute schon einen sehr guten Internetanschluss mit derzeit circa 100 Mbit/s (gemessen). Dennoch können wir alle nahezu sicher sein, dass die zukünftigen Anforderungen an unsere Datenleitungen deutlich steigen werden. Ein Glasfaseranschluss bietet dabei als Lichtwellenleiter aufgrund der höheren Bandbreite und der daraus folgenden schnelleren Datenübertragung technologisch deutliche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen elektrischen Datenleitung. Für uns Anröchter ist die Anbindung an das schnelle Glasfasernetz daher eine riesige Chance und eine sehr gute Investition in unsere Zukunft. Da ich von dem ansteigenden Bedarf immer schnellerer Datenleitungen überzeugt bin, habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt. Ich kann zur Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Glasfaser nichts sagen, da ich das Unternehmen vor einigen Monaten noch gar nicht kannte. Weil ich beruflich aber gerade jetzt auf eine sichere Internetverbindung angewiesen bin, habe ich den Glasfaseranschluss als Neuanschluss beantragt, ohne meinen derzeitigen Vertrag zu kündigen. So habe ich in jedem Falle den Glasfaseranschluss im Haus und kann dann nach zwei Jahren immer noch entscheiden, ob ich mit dem Glasfaseranschluss einen Vertrag bei meinem heutigen Anbieter wähle oder vollständig zur Deutschen Glasfaser wechseln werde.
Wolfgang Schütte
Glasfaser ist gut, weil...
„ Liebe Mitmenschen in Anröchte,während meines langen Berufslebens als selbständiger Händler habe ich miterlebt, wie rasant...“ mehr lesen
Liebe Mitmenschen in Anröchte,während meines langen Berufslebens als selbständiger Händler habe ich miterlebt, wie rasant sich die Technik entwickelt. Fotos werden heute über das Internet an Freunde und Verwandte verschickt. Fotobücher können zu Hause erstellt und an den Dienstleister übermittelt werden. Die Auflösung der Fotos wird immer besser und die zu übermittelnden Datenmengen immer größer. Eine schnelle und sichere Datenverbindung hätte mein Arbeitsleben nicht nur als Fotograf, sondern auch als Kaufmann erleichtert. In den 80´er Jahren musste ich zwischen den Filialen pendeln. Auch wenn mir der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern sehr wichtig war, hätte ich mir die ein- oder andere Fahrt ersparen können, wenn Videokonferenzen möglich gewesen wären. Das sind nur ein paar Beispiele die zeigen, wie sehr eine schnelle und sichere Datenverbindung das Berufs- und Privatleben vereinfachen kann. Bitte informieren Sie sich über das wichtige Thema „Glasfaser“!
Lothar Sommer
Glasfaser ist gut, weil...
„ Das Angebot der Deutschen Glasfaser ist fair und gut für Anröchte. Wir haben uns im Gemeinderat mit allen Parteien einstimmig dafür...“ mehr lesen
Das Angebot der Deutschen Glasfaser ist fair und gut für Anröchte. Wir haben uns im Gemeinderat mit allen Parteien einstimmig dafür ausgesprochen, mit der Deutschen Glasfaser die Glasfaserverlegung anzugehen. Das Risiko für jeden Einzelnen durch die Kosten ist überschaubar und die Chancen für die Zukunft sind sehr gut. Ich habe mich in Wickede/Ruhr und in Senden im Münsterland bei Kunden der Deutschen Glasfaser persönlich erkundigt. Das System funktioniert! Ich kann es guten Gewissens empfehlen.
Matthias Bürger
Glasfaser ist gut, weil...
„ Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran, sowohl im Berufsalltag als auch im Privatbereich ist eine schnelle...“ mehr lesen
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran, sowohl im Berufsalltag als auch im Privatbereich ist eine schnelle Internetverbindung unverzichtbar. Gerade in der aktuellen Pandemie-Zeit mit Vielen, die sich im Homeoffice befinden oder befunden haben, hätte ich mir schnelleres Internet gewünscht. Unverzichtbar ist es für moderne Arbeitsplätze und das Arbeiten von Zuhause oder in der Cloud. Auf ein schnelles Internet kann man auch im Ehrenamt als auch privat nicht mehr verzichten. Es gehört zum Leben einfach dazu. Auch für unsere Kinder und Enkelkinder ist es wichtig, dass sie hier in Anröchte ideale Voraussetzungen für Ihre berufliche Zukunft erhalten. Ebenso für einen starken Wirtschaftsstandort mit innovativen und sicheren Arbeitsplätzen in allen Branchen. Nehmen wir die Chance durch Glasfaser für Anröchte wahr.
Barbara Schäfer
Glasfaser ist gut, weil...
„ Eine moderne und schnelle Internetverbindung ist Grundvoraussetzung, um Anröchte besonders für junge Menschen, Familien und die nächsten...“ mehr lesen
Eine moderne und schnelle Internetverbindung ist Grundvoraussetzung, um Anröchte besonders für junge Menschen, Familien und die nächsten Generationen attraktiv zu machen. Der Arbeitsplatz der Zukunft wird zu großen Teilen als „Homeoffice“ abgebildet werden. Die derzeitige Coronakrise zeigt umso mehr, dass Arbeitgeber dazu bereit sind, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anzubieten. Eine hohe, stabile und gleichbleibende Up- und Downloadgeschwindigkeit ist bei immer größer werdenden Datenvolumen dafür aber eine notwendige Voraussetzung und das kann nur über Glasfaserkabel bis ins Haus gesichert werden. Falls wir es innerhalb dieser Nachfragebündelung nicht schaffen, die noch fehlenden 400 Hausanschlüsse (Stand 30.06.2020) zu erreichen, werden wir noch viele Jahre auf einen weiteren Versuch der Umsetzung eines Glasfaserprojektes in Anröchte warten müssen. Viele Jahre in denen junge Menschen und Familien sich vielleicht deshalb entscheiden, ihren Lebensmittelpunkt nicht in Anröchte, sondern in anderen Kommunen zu finden. Aus Verantwortung für die Zukunft von Anröchte dürfen wir uns diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen.