Um ein möglichst präzises Messergebnis zu erhalten, berücksichtigen Sie beim Speedtest die folgenden Aspekte:
Hinweis: Nutzen Sie einen Router von Deutsche Glasfaser, können Sie den Test direkt am Router durchführen. Verwenden Sie hingegen ein eigenes Modell, testen Sie Ihre Geschwindigkeit bitte direkt am Glasfaser-Modem (NT).
Beim Speedtest werden Daten zwischen einem Server und Ihrem Gerät ausgetauscht. Um Ihre Download-Geschwindigkeit zu ermitteln, wird eine möglichst große Datenmenge temporär vom Server auf Ihr Gerät geladen. So wird gemessen, welche maximale Bandbreite Ihnen der Anschluss aktuell liefert. Zur Messung der Upload-Rate werden wiederum Testdaten von Ihrem Gerät an den Server übertragen.
Ebenso misst der Geschwindigkeitstest, wie viel Zeit zwischen dem Versand und dem Empfang einzelner Datenpakete vergeht, was als Ping oder Latenz bezeichnet wird. Wie sehr diese Zeitspanne variiert, wird durch den Jitter-Wert ausgedrückt.
Doch warum sind diese Zahlen wichtig und welche Auswirkungen haben Sie auf die Nutzung des Internets?
Mit einem Speedtest ermitteln Sie bequem und unkompliziert, welche Bandbreite Ihnen Ihr Anschluss zum aktuellen Zeitpunkt liefert. Auf diese Weise können Sie beispielsweise überprüfen, ob Ihre Verbindung die Geschwindigkeit liefert, die Sie beim Internetanbieter gebucht haben . Gerade bei kupferbasierten Technologien wie DSL- und Kabelanschlüssen können die Werte insbesondere zu Stoßzeiten von der gewünschten Leistung abweichen. Mit einem Speedtest messen Sie etwaige Differenzen in wenigen Augenblicken und können möglicherweise Muster erkennen.
Ist Ihr Internet langsam, können Sie mithilfe des Geschwindigkeitstests die Ursache eingrenzen. Führen Sie zunächst einen Test unter besten Voraussetzungen durch, wie oben beschrieben. Erhalten Sie zunächst ein gutes Messergebnis, fügen Sie nach und nach potenzielle Problemquellen hinzu. Wechseln Sie beispielsweise ins WLAN und entfernen Sie sich vom Router, schalten Sie Virenschutz und Firewall während des Tests ein oder öffnen Sie andere Programme. Stellen Sie unter veränderten Bedingungen plötzlich Einbußen bei der Bandbreite fest, haben Sie die Ursache schon einmal eingegrenzt. Es gibt viele mögliche Gründe für langsames Internet, ein Speedtest kann dabei helfen, Sie zu finden!
Hinweis: Speedtests sind sehr nützliche Tools, können aufgrund der Komplexität einer Internetverbindung jedoch nur Näherungswerte angeben. Auf dem Weg vom Browser über den Router bis hin zum Server gibt es viele Faktoren, welche einen Einfluss auf die Datenrate haben können. Gewisse Schwankungen bei den Messergebnissen sind daher durchaus normal.
Transparenzverordnung des Bundes über die Leistungsfähigkeit von Internetanschlüssen (Internetgeschwindigkeit) setzt auf ein unabhängiges Messinstrument für den Speedtest. Dabei ist es nicht Relevant ob Sie einen Glasfaser oder VDSL Anschluss besitzen oder einen DSL Speedtest durchführen wollen. Dieses Tool finden Sie auf www.breitbandmessung.de.
Für Anschlüsse bis max. 500 Mbit/s können Sie den Online Test der Breitbandmessung verwenden. Über 500 Mbit/s verwenden Sie bitte die Desktop-App, welche heruntergeladen und installiert werden muss.