Mit einem zukunftssicheren Glasfaser-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Wohnung um bis zu 8 Prozent .
Sobald sich ein Bewohner für einen Glasfaser-Vertrag entscheidet, übernehmen wir kostenlos den Vollausbau der gesamten Immobilie.
Ist der alte Anschluss noch aktiv, zahlt der Bewohner bis zu 12 Monate keine Grundgebühr für den neuen Glasfaser-Tarif.
Mit verschiedenen Tarifen von 300 bis 1.000 Mbit/s bieten wir jedem Mieter so viel Highspeed-Internet, wie er persönlich benötigt.
Dank individueller Glasfaser-Leitungen bis in die Wohnung, erhält jeder Bewohner die gebuchte Leistung – ohne Bandbreitenverlust.
Neben blitzschnellem Internet und IP-Telefonie erhalten Mieter Zugriff auf das gigantische IPTV-Angebot von Deutsche Glasfaser.
Eine zukunftssichere Medienversorgung gewinnt an Bedeutung. Mit einem FTTH-Anschluss steigern Sie die Attraktivität der Wohnung.
Die jüngsten Modernisierungen von Telekommunikationsgesetz (TKG) und Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vereinfachen die rechtliche Lage beim Glasfaser-Ausbau erheblich. In Summe müssen Hausverwalter für einen gewünschten FTTH-Anschluss den Zugang zum Grundstück gewährleisten und benötigen dafür nicht den Beschluss der Wohnungseigentümerversammlung.
Am einfachsten gelingt der Glasfaser-Ausbau, wenn alle Eigentümer und Bewohner an einem Strang ziehen. Schließlich nutzt die Modernisierung der Infrastruktur Vermietern und Mietern gleichermaßen. Unsere Informationsmaterialien stellen die Vorteile ausführlich dar und helfen Ihnen bei der Kommunikation.
Sie möchten, dass wir Kontakt zur Hausverwaltung aufnehmen und die Schritte des Glasfaser-Ausbaus erläutern? Kein Problem! Nachdem Sie uns einen entsprechenden Kontaktauftrag erteilt haben, übernehmen wir gerne die Kommunikation und Planung der weiteren Schritte.