Schauen Sie vorbei: Direkt am Service-Point der Deutschen Glasfaser
Sie haben noch Fragen rund um den Glasfaserausbau in Ihrem Projekt oder der aktuellen Situation vor Ort?
Schauen Sie vorbei: Direkt am Service-Point der Deutschen Glasfaser
Ab sofort stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen für Ihre Fragen in der Bauphase telefonisch zur Verfügung.
Auf diesem Weg können Sie einen individuellen Termin vereinbaren. Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.
Exklusiv für Interessenten!
Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Sie haben Fragen zu echter Glasfaser bis ins Haus (FTTH), unseren Tarifen, Zusatzoptionen oder möchten einen Vertrag abschließen?
Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Ab sofort stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter für Ihre Fragen rund um das Thema Glasfaser sowie einen Vertragsabschluss telefonisch zur Verfügung.
Auf diesem Weg können Sie einen individuellen Termin vereinbaren. Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.
Noch 2 Schritte bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Nachfragebündelung war erfolgreich. Derzeit bereiten wir die Baumaßnahmen konkret vor und planen alle einzelnen Hausanschlüsse. Bis zum Ende der Planungsphase ist der Hausanschluss im Anschlussgebiet noch kostenlos erhältlich.
Wichtige Informationen
Infoabend verpasst? Kein Problem - Schauen Sie sich die Aufzeichnung an:
Glasfaser für Ihre Region - Kooperation mit M-net
Gemeinsam mit Ihrer Gemeinde bietet Ihnen Deutsche Glasfaser zusammen mit dem bayrischen Netzanbieter M-net an, ein hochmodernes Glasfasernetz bis in jede Wohnung zu verlegen. Damit Sie bereits heute die Datenautobahn der Zukunft nutzen können. Wir - die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser - planen, bauen und betreiben anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen und engagieren uns bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen.
„"Homeschooling, Homeoffice, Heimkino … die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie sehr sich unser Nutzungsverhalten ändert und wie...“ mehr lesen
"Homeschooling, Homeoffice, Heimkino … die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie sehr sich unser Nutzungsverhalten ändert und wie kurzfristig Bedarf für eine schnelle und stabile Internetverbindung entsteht. Ich habe mich für einen Glasfaseranschluss entschieden, weil ich bereits jetzt an die Zukunft denke."
Dirk Förster
Glasfaser für alle!
„"Chancen nutzen! - Homeschooling, Homeoffice, TV-Streaming... der Bedarf an Bandbreite wird weiter steigen. Jetzt zukunftsfähig werden."“
Michael Spatz
Glasfaser für Uns!
„"Während der Pandemie habe ich zwangsläufig viel von zu Hause arbeiten müssen. In dieser Zeit habe ich das „HomeOffice“ erst richtig für mich...“ mehr lesen
"Während der Pandemie habe ich zwangsläufig viel von zu Hause arbeiten müssen. In dieser Zeit habe ich das „HomeOffice“ erst richtig für mich entdeckt und möchte zukünftig weiter viel von zu Hause arbeiten. Um die Arbeiten schnell und ohne große Probleme erledigen zu können ist eine schnelle und stabile Internetverbindung Pflicht. Ich habe mich deswegen für einen Glasfaser Anschluss am Haus entschieden"
Lukas Kirchenbauer
Ich bin für Glasfaser!
„"Auch wenn ich heute noch gut mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite auskomme, will ich sicher sein, dass das auch in ein paar Jahren noch...“ mehr lesen
"Auch wenn ich heute noch gut mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite auskomme, will ich sicher sein, dass das auch in ein paar Jahren noch der Fall ist. Nicht nur für mich, sondern auch für all diejenigen, die von zu Hause Lernen und Arbeiten wollen oder müssen. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, dass auch ich mich mit dem Auftrag für einen Glasfaseranschluss beteilige."
Edith Förster
Ja zu Glasfaser!
„"Ich mache mit, damit unser Dorf von der technischen Entwicklung nicht abgehängt wird und für unsere Nachkommen attraktiv und zukunftsfähig...“ mehr lesen
"Ich mache mit, damit unser Dorf von der technischen Entwicklung nicht abgehängt wird und für unsere Nachkommen attraktiv und zukunftsfähig bleibt."
Hinweis: Ob Kamera an oder aus – Sie haben die Wahl. Wir freuen uns Ihnen mit einem Lächeln zu Begegnen. Wir beraten Sie gern mit Bild wie auch ohne Bild.