Sie sind Kunde und haben Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Besuchen Sie uns gerne in unserem Servicepunkt, direkt ohne vorherige Terminvereinbarung. Wir sind auch in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Servicepunkte innerhalb der Bauphase finden Sie hier:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unseren Mitarbeitern aus unserem Servicepunkt:
Sie sind noch kein Kunde und möchten einen Vertrag abschließen oder haben Fragen rund um Glasfaser?
Noch 1 Schritt bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Die Bauphase ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Glasfaseranschlüsse Sukzessive finden im Anschluss die ersten Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit detaillierten Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
Glasfaser für Ihre Region - Kooperation mit M-net
Gemeinsam mit Ihrer Gemeinde bietet Ihnen Deutsche Glasfaser zusammen mit dem bayrischen Netzanbieter M-net an, ein hochmodernes Glasfasernetz bis in jede Wohnung zu verlegen. Damit Sie bereits heute die Datenautobahn der Zukunft nutzen können. Wir - die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser - planen, bauen und betreiben anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen und engagieren uns bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen.
„Glasfaser ist die Zukunft und nicht nur während der Coronakrise wichtig. In Langweid haben wir kein zukunftfähiges Internet. Gerade für uns als...“ mehr lesen
Glasfaser ist die Zukunft und nicht nur während der Coronakrise wichtig. In Langweid haben wir kein zukunftfähiges Internet. Gerade für uns als Geschäftskunde, aber auch mindestens genauso als Familie, ist eine leistungsfähige Internetverbindung mit Glasfaser existenziell wichtig für die Zukunft.
Peter Beducker
aus Langweid
„Nur wenn wir die 40% erreichen, können auch unsere Schulen, Arztpraxen, Firmen und Behörden Glasfaser bekommen. Große...“ mehr lesen
Nur wenn wir die 40% erreichen, können auch unsere Schulen, Arztpraxen, Firmen und Behörden Glasfaser bekommen. Große Infrastrukturprojekte wie den Glasfaserausbau kann man nur solidarisch schaffen, wenn alle mitmachen.
Thomas Göttling
aus Langweid
„"Homeschooling, Homeoffice, Heimkino … die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie sehr sich unser Nutzungsverhalten ändert und wie...“ mehr lesen
"Homeschooling, Homeoffice, Heimkino … die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie sehr sich unser Nutzungsverhalten ändert und wie kurzfristig Bedarf für eine schnelle und stabile Internetverbindung entsteht. Ich habe mich für einen Glasfaseranschluss entschieden, weil ich bereits jetzt an die Zukunft denke."
Dirk Förster
Glasfaser für alle!
„"Chancen nutzen! - Homeschooling, Homeoffice, TV-Streaming... der Bedarf an Bandbreite wird weiter steigen. Jetzt zukunftsfähig werden."“
Michael Spatz
Glasfaser für Uns!
„"Während der Pandemie habe ich zwangsläufig viel von zu Hause arbeiten müssen. In dieser Zeit habe ich das „HomeOffice“ erst richtig für mich...“ mehr lesen
"Während der Pandemie habe ich zwangsläufig viel von zu Hause arbeiten müssen. In dieser Zeit habe ich das „HomeOffice“ erst richtig für mich entdeckt und möchte zukünftig weiter viel von zu Hause arbeiten. Um die Arbeiten schnell und ohne große Probleme erledigen zu können ist eine schnelle und stabile Internetverbindung Pflicht. Ich habe mich deswegen für einen Glasfaser Anschluss am Haus entschieden"
Lukas Kirchenbauer
Ich bin für Glasfaser!
„"Auch wenn ich heute noch gut mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite auskomme, will ich sicher sein, dass das auch in ein paar Jahren noch...“ mehr lesen
"Auch wenn ich heute noch gut mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite auskomme, will ich sicher sein, dass das auch in ein paar Jahren noch der Fall ist. Nicht nur für mich, sondern auch für all diejenigen, die von zu Hause Lernen und Arbeiten wollen oder müssen. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, dass auch ich mich mit dem Auftrag für einen Glasfaseranschluss beteilige."
Edith Förster
Ja zu Glasfaser!
„"Ich mache mit, damit unser Dorf von der technischen Entwicklung nicht abgehängt wird und für unsere Nachkommen attraktiv und zukunftsfähig...“ mehr lesen
"Ich mache mit, damit unser Dorf von der technischen Entwicklung nicht abgehängt wird und für unsere Nachkommen attraktiv und zukunftsfähig bleibt."
Konrad Mögele
Wir brauchen Glasfaser!
Videos
Weitere Informationen zum Thema Glasfaser-Ausbau erhalten Sie über den Deutsche Glasfaser YouTube-Channel: youtube.com/DeutscheGlasfaser