Teilausbau des Glasfasernetzes in Enger beschlossen. Die Nachfragebündelung in Enger ist abgeschlossen. Nach Prüfung aller eingereichten Anträge steht fest, dass die für den Glasfaserausbau notwendige Vertragsquote in Enger knapp verfehlt wurde. Dennoch hat sich Deutsche Glasfaser nach Gesprächen mit der Stadt für einen Teilausbau entschieden. Haushalte in den Stadtteilen Belke-Steinbeck und Besenkamp, Oldinghausen sowie in Teilbereichen von Enger Nord-West und Pödinghausen sollen dadurch Zugang zum FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) des Unternehmens erhalten. In den Stadtteilen Dreyen und Westerenger war die Nachfrage zu niedrig, um dort wirtschaftlich ausbauen zu können. Weitere Informationen sind zu finden in der Pressemitteilung unter Downloads.
Sie haben noch Fragen rund um den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Projekt oder der aktuellen Situation vor Ort?
Sie haben Fragen zu echter Glasfaser bis ins Haus (FTTH), unseren Tarifen, Zusatzoptionen oder möchten einen Vertrag abschließen?
Die Nachfragebündelung war erfolgreich. Derzeit bereiten wir die Baumaßnahmen konkret vor und planen alle einzelnen Hausanschlüsse. Bis zum Ende der Planungsphase ist der Hausanschluss im Anschlussgebiet noch kostenlos erhältlich.
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr (Der Servicepunkt bleibt am 25.09.2023 geschlossen.)
Öffnungszeiten:
Montag 08:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch 08:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr
Freitag 08:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Samstag 09:00 - 13:00 Uhr
Weitere Informationen zum Thema Glasfaser-Ausbau erhalten Sie über den Deutsche Glasfaser YouTube-Channel: youtube.com/DeutscheGlasfaser
Viel Spaß beim Anschauen!