Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Sie haben Fragen zu echter Glasfaser bis ins Haus (FTTH), unseren Tarifen, Zusatzoptionen oder möchten einen Vertrag abschließen?
Persönliche Terminvereinbarung mit einem Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen zu Hause
Ab sofort stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter für Ihre Fragen rund um das Thema Glasfaser sowie einen Vertragsabschluss telefonisch zur Verfügung.
Auf diesem Weg können Sie einen individuellen Termin vereinbaren. Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.
Noch 4 Schritte bis zur Fertigstellung
1
Nachfragebündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netz aktiv
Einfacher Wechsel, keine doppelten Kosten, keine Unterbrechung! Wenn sich bis zum Stichtag die erforderliche Teilnehmerquote der Haushalte für Glasfaser entscheidet, wird das neue Netz gebaut!
Wichtige Informationen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir aktualisieren jeden Freitag die Prozente.
Haben Sie noch offene Fragen?
Schicken Sie Ihre Frage einfach an aidlingen@deutsche-glasfaser.de und wir beantworten diese gerne persönlich und zeitnah.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Deutsche Glasfaser Team
Anbietervergleich
Preisvergleich
Preis
Deutsche Glasfaser DG classic 400
Telekom MagentaZuhause XL
0 €
300 €
600 €
900 €
1200 €
24,99 € 12 Monate
49,99 € 12 Monate
209,04 € Ersparnis
19,95 € 6 Monate
54,95 € 18 Monate
Leistungsvergleich
MBit/s
Download
Deutsche Glasfaser DG classic 400
Telekom MagentaZuhause XL
Upload
Deutsche Glasfaser DG classic 400
Telekom MagentaZuhause XL
100 MBit/s
200 MBit/s
300 MBit/s
400 MBit/s
500 MBit/s
0 MBit/s
Vergleich auf Basis der Produktinformationsblätter Telekom MagentaZuhause XL VDSL(inkl. Mobilfunkflatrate und Call by Call) und DG Classic 400. Hierbei handelt es sich um einen Preis-Leistungs-Vergleich über die Vertragslaufzeit. Verglichen werden dazu Tarife im gleichen Preissegment. Der Vergleich berücksichtigt keine Aktionspreise oder Sonderkonditionen der Anbieter. Die monatliche Grundgebühr des DG DG Classic 400 beträgt in den ersten 12 Monaten 24,99 €, ab dem 13. Monat 49,99 €. Die monatliche Grundgebühr des Magenta Zuhause XL-Tarifs beträgt in den ersten 6 Monaten 19,95 €, ab dem 7. Monat 54,95 €. Die Mindestvertragslaufzeit der verglichenen Tarife beträgt 24 Monate. Der Vergleich beinhaltet ebenfalls die beworbene und garantierte Leistung im Download. Diese beworbene Downloadleistung des DG Classic 400-Tarifs beträgt 400 Mbit/s, die Leistung im Download des Tarifes MagentaZuhause XL beträgt 250 Mbit/s. Die garantierte Leistung im Download beträgt beim Tarif DG Classic 400 400 Mbit/s und beim Tarif MagentaZuhause XL 175 Mbit/s. Weitere Service- und Leistungsmerkmale der Tarife sind nicht Bestandteil des Vergleichs und können auf den Internetseiten der Anbieter eingesehen werden. Der Versionsstand des Produktinformationsblatts Telekom MagentaZuhause XL (Link: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl.pdf): 16.11.2021. Zuletzt abgerufen: 27.01.2022
„Glasfaser für Aidlingen ist eine Investition um unsere Gemeinde auch in Zukunft noch attraktiver für die Bürger und Firmen zu machen. Mit...“ mehr lesen
Glasfaser für Aidlingen ist eine Investition um unsere Gemeinde auch in Zukunft noch attraktiver für die Bürger und Firmen zu machen. Mit der Deutschen Glasfaser hat unsere Gemeinde den richtigen Partner gefunden um dieses Ziel zu realisieren. Aidlingen bekommt nun die einmalige Chance dies ohne eigene Investitionskosten zu erhalten, deshalb kann ich aus voller Überzeugung sagen: ICH BIN DABEI!
Rainer Rentschler
Gemeinderat
„Glasfaser ist die Zukunfts-Chance des 21. Jahrhunderts für Aidlingen! Zu einer gut ausgebauten Infrastruktur gehört nicht...“ mehr lesen
Glasfaser ist die Zukunfts-Chance des 21. Jahrhunderts für Aidlingen! Zu einer gut ausgebauten Infrastruktur gehört nicht lediglich ein funktionierendes Kanal-, Wege- & Straßennetz. Um den zukünftigen Erwartungen an ein schnelles Internet mit unvorstellbaren Datenmengen gerecht zu werden, brauchen wir den Ausbau der digitalen Infrastruktur mit Glasfaser. Die Glasfaser ermöglicht ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeiten. Sei es im Gewerbe oder Homeoffice, in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, VHS, Bücherei oder unserer Gemeindeverwaltung. Der Ausbau der Glasfaser sichert uns High-Tech in der digitalen Infrastruktur ohne zusätzliche Strahlungsbelastung, Elektrosmog oder Funkmasten. Lasst uns gemeinsam die Zukunfts-Chance des 21. Jahrhunderts für Aidlingen umsetzen: Ja zu Glasfaser!
Frank Hagel
Gemeinderat
„Neben Strom, Wasser, Abwasser, Straßen, Rad- und Fußwegen ist schon heute die flächendeckende digitale Infrastruktur von entscheidender...“ mehr lesen
Neben Strom, Wasser, Abwasser, Straßen, Rad- und Fußwegen ist schon heute die flächendeckende digitale Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Daher ist ein zukunftsfähiges digitales Netz essentiell für jede Kommune und natürlich insbesondere deren Einwohner und Gewerbe. Auch wenn die Datenraten derzeit teilweise noch ausreichen wird das in Zukunft nicht mehr der Fall sein. Vor wenigen Jahren haben für viele Anwendungen noch 2 dünne Kupferleitungen gereicht, ich bin jedoch der Überzeugung wir sollten jetzt in die Technologie die die höchsten Datenraten ermöglicht investieren.
Dr. Siegmund Zweigart
Gemeinderat
„Wir haben jetzt die Chance, in unsere Wohngemeinde Glasfaser zu bekommen. Ich bin froh, dass wir für uns auch das Angebot bekommen haben. Wir...“ mehr lesen
Wir haben jetzt die Chance, in unsere Wohngemeinde Glasfaser zu bekommen. Ich bin froh, dass wir für uns auch das Angebot bekommen haben. Wir haben zwar keine große Industrie, aber viele Arbeiten zwischenzeitlich von zu Hause aus. Wir sollten die Chance nutzen und unsere Gemeinde auch digital gut aufzustellen. Für jede Altersgruppe und Bedürfnisse ist etwas dabei. Verpassen wir den Anschluss nicht. Ich mache mit!
Edgar Benz
Gemeinderat
„Für uns alle in der Gemeinde Aidlingen die einmalige Chance an schnelles Internet und gute Telefonie für die Zukunft zu kommen. Das bedeutet...“ mehr lesen
Für uns alle in der Gemeinde Aidlingen die einmalige Chance an schnelles Internet und gute Telefonie für die Zukunft zu kommen. Das bedeutet auch eine Wertsteigerung der Immobilie!
Thomas Rott
Gemeinderat und 1. Stellvertretender Bürgermeister
„Homeoffice und Homeschooling haben es gezeigt - unsere Internetverbindung in der Gemeinde ist nicht leistungsstark genug! Mit Glasfaser...“ mehr lesen
Homeoffice und Homeschooling haben es gezeigt - unsere Internetverbindung in der Gemeinde ist nicht leistungsstark genug! Mit Glasfaser ist die digitale Versorgung in der Gesamtgemeinde Aidlingen zukunftsfähig aufgestellt. Nahezu alle Haushalte können mit schnellem und stabilen Internet versorgt werden. Egal ob „nur TV“ oder das „Komplettpaket mit Telefonie und Internet“ - unsere digitale Zukunft und die unserer Kinder ist gesichert. Der Erhalt u. Ausbau unserer Infrastruktur ist mit Glasfaser auf jeden Fall sicherer als ohne - wir verbauen uns nichts, sondern wir bauen auf die Zukunft. Der Grundbedarf Internet wird leistungsfähiger und stabil! Mit dem Glasfaserausbau in Aidlingen ist zudem die Wertsteigerung des Eigenheims ein zusätzlicher Pluspunkt und bei null Vertragsrisiko für mich perfekt. Der Glasfaserausbau und damit schnelles, stabiles Internet ist mir als Ortsvorsteherin aber auch als Bürgerin sehr wichtig!!
Jutta Kühnle
Ortsvorsteherin Deufringen und Gemeinderat
Videos
Weitere Informationen zum Thema Glasfaserausbau erhalten Sie über den Deutsche Glasfaser YouTube-Channel: youtube.com/DeutscheGlasfaser
Hinweis: Ob Kamera an oder aus – Sie haben die Wahl. Wir freuen uns Ihnen mit einem Lächeln zu Begegnen. Wir beraten Sie gern mit Bild wie auch ohne Bild.