Du hast nach gesucht - Digitales Bürgernetz

Archiv

17. November 2023

Was sind NFTs: Einblick in die Welt der Non-Fungible Tokens

Um ihre Werke festzuhalten, nutzen Künstler nicht nur Leinwände, CDs und Filmrollen, sondern längst auch digitale Speichermedien wie Pixelbilder und Musikdateien. Das Problem hierbei: Digitale Kunstwerke sind oft mit wenigen Mausklicks reproduzierbar, sodass Kopien nicht vom Original zu unterscheiden sind und Urheberrechte verschwimmen. Hier kommen NFTs zum Einsatz – nicht-reproduzierbare, digitale Zertifikate, die auf das Original verweisen. Was genau es mit NFTs auf sich hat und wie sich diese nutzen lassen, erfahren Sie im Folgenden.

Service
16. November 2023

Neue Digitale Orte gefunden – Das sind die Gewinner des Innovationswettbewerbs

Die Macherinnen und Macher hinter den nominierten und ausgezeichneten Projekten mit den Laudatorinnen und Laudatoren bei der Preisverleihung im Spreespeicher. © Deutsche Glasfaser / Laurin Schmid Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland lebt in Dörfern, Klein- und Mittelstädten […]

#Gemeinschaft